Physiotherapeutischer Nutzen

Zu den herausragenden Eigenschaften des Tiefenmoors zählen:

  •  Extrem bio-verfügbar: Die pflanzlichen Bestandteile, Spurenelemente, biologisch aktiven Stoffe und organischen Substanzen, die im Moor vorhanden sind, werden schnell vom Körper absorbiert.
  • Entzündungshemmend:
    Tiefenmoor wirkt als natürliches Antibiotikum.
  • Entgiftend:
    Tiefenmoor ist eine der stärksten entgiftenden Substanzen, die wir kennen.
    Es reinigt und befreit den Körper nachhaltig von Unreinheiten, Toxinen, Säuren, Schlacken, Ablagerungen und anderen unerwünschten Substanzen.
  • Hormon-harmonisierend:
    Zahlreiche Moorkliniken haben von großen Erfolgen in der Behandlung von Problemen in der Menstruation, den Wechseljahren und bei Unfruchtbarkeit berichtet.
  • Entspannend und entkrampfend:
    Tiefenmoor regt den Kreislauf an und wirkt gleichzeitig entspannend und entkrampfend.
  • Ionen-austauschend:
    Die Wirksubstanzen des Tiefenmoors schmiegen sich an die Haut oder durchdringen teilweise die Zellen der Oberhaut. Es findet ein Bindungsprozess mit Eiweißstoffen der Haut statt und eine Austauschreaktion von Ionen wird angeregt. Positive schädliche Ionen im Gewebe der Haut werden durch negative verjüngende Ionen des Moors ersetzt.
  • Bio-energetisch:
    Kirlianische Fotografien enthüllen den hohen Bioenergiegehalt des Tiefenmoors. Diese Energie wird vom Körper auf Zellebene aufgenommen. Jetzt profitieren auch Sie von der magischen Kraft des Moores, denn alle Vitamoor-Produkte enthalten österreichisches Tiefenmoor.

Die Kirilanfotografie zeigt eine Probe österreichischen Tiefenmoors.